Praxis Wintergasse Purkersdorf - Psychotherapie & Hypnose 
Mag. Barbara Mikulas


Frau im Wandel - Hypnose und Psychotherapie in den Wechseljahren

Wechseljahre & Hitzewallungen: Hypnose als sanfte Hilfe im Wandel der Frau


Die Wechseljahre markieren eine natürliche Phase im Leben jeder Frau – eine Zeit des hormonellen Umbruchs, der nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche beeinflussen kann. Besonders Hitzewallungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die den Alltag stark beeinträchtigen können.

Während die Schulmedizin häufig zu hormonellen Therapien greift, suchen immer mehr Frauen nach zusätzlichen sanften, ganzheitlichen Methoden zur Linderung. Eine davon ist die Hypnose – eine anerkannte Methode innerhalb der Psychotherapie, die in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der Behandlung menopausaler Beschwerden gefunden hat.

Hypnose: Wie sie wirkt

Hypnose versetzt den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung und erhöhter innerer Aufmerksamkeit. In dieser Trance können körperliche und seelische Prozesse neu reguliert und positiv beeinflusst werden. Studien zeigen, dass Hypnotherapie helfen kann, die Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen deutlich zu reduzieren.

Die Hypnotherapie verwendet Bilder wie z.B. rauschende Berge, kühle Strände und ruhige Seen, um Ihnen zu helfen, sich ruhig, sicher und kühl zu fühlen. Wenn Ihr Gehirn durch diese Bilder Kühle empfängt, ist es logisch anzunehmen, dass sich die Hitzewallungen deutlich reduzieren. 

Kurz gesagt: Hypnotherapie bei Hitzewallungen wirkt, weil sie Ihnen hilft, die Stressreaktion Ihres Körpers zu beruhigen, und Ihnen kühlende Bilder und Suggestionen vermittelt. 

Untersuchungen zur Hypnotherapie bei Hitzewallungen zeigen, dass so gut wie jeder lernen kann, seine Hitzewallungen um etwa 80 % zu reduzieren. 

Bei manchen Menschen kann es jedoch länger dauern als bei anderen, bis sie dieses Ziel erreichen, und manche Menschen benötigen möglicherweise mehr Sitzungen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. 


Frau im Wandel: Neue Stärke entdecken


Psychotherapeutische Begleitung im Umbruch

Die Wechseljahre sind mehr als nur ein hormoneller Wandel – sie sind eine Phase der Neuorientierung. Viele Frauen erleben in dieser Zeit Fragen nach Sinn, Identität und Lebenszielen. Eine psychotherapeutische Begleitung – ergänzt durch Hypnose – kann helfen, innere Stabilität zu finden, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Statt die Wechseljahre als „Verlust“ zu erleben, kann diese Phase auch als Chance für persönliche Entwicklung gesehen werden. Hypnose und Psychotherapie unterstützen dabei, Selbstfürsorge, Körperbewusstsein und mentale Resilienz zu stärken – damit Frauen diesen Wandel selbstbestimmt und kraftvoll gestalten können.

Fazit:
Hypnose kann eine wirksame und nebenwirkungsarme Methode sein, um Hitzewallungen zu lindern und den seelischen Herausforderungen der Wechseljahre zu begegnen. In Kombination mit psychotherapeutischer Unterstützung eröffnet sie einen ganzheitlichen Weg, die „zweite Lebenshälfte“ nicht nur zu überstehen, sondern aktiv und gestärkt zu gestalten.